Sopraceneri — Als Sopraceneri wird der nördliche Teil des Schweizer Kantons Tessin bezeichnet. Sopraceneri bedeutet oberhalb des Monte Ceneri , des Passes, der die Magadinoebene vom Vedeggiotal trennt. Es ist eine vorwiegend schroffe alpine Landschaft, aber… … Deutsch Wikipedia
Bellenz — Bellinzona Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Bellinzona … Deutsch Wikipedia
CH-TI — Republik und Kanton Tessin Basisdaten Hauptort: Bellinzona Fläche: 2 812 km² (Rang 5) Einwohner: 328 58 … Deutsch Wikipedia
Carasso TI — Bellinzona Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Bellinzona … Deutsch Wikipedia
Ceneri — Monte Ceneri Kanton/Land: Tessin von nach: Cadenazzo Lugano Passhöhe: 554 m ü. M … Deutsch Wikipedia
Ceneri-Basistunnel — (im Bau) Streckenlänge: 15.4 (40.19 inkl. Stollen) km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 8.0 … Deutsch Wikipedia
Daro — Bellinzona Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Bellinzona … Deutsch Wikipedia
Flüsse der Schweiz — Der Artikel Hydrographie der Schweiz stellt den Haushalt, das Vorkommen, die Erscheinungsformen und die Nutzung des Wassers in der Schweiz dar. Karte der Schweiz mit den grössten Flüssen, Seen, sowie Kantonen und ihren Hauptstädten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Regionen der Schweiz — Grosse Regionen nach dem BfS Abschliessende Liste der Grossregionen nach dem Bundesamt für Statistik (BfS): Ostschweiz Zürich Zentralschweiz Nordwestschweiz Espace Mittelland Région Lémanique Ticino Grosse Regionen Die Regionen hier sind… … Deutsch Wikipedia
Nordtessin — Republik und Kanton Tessin Basisdaten Hauptort: Bellinzona Fläche: 2 812 km² (Rang 5) Einwohner: 328 58 … Deutsch Wikipedia